
Aktuell
Angebot
Unser umfangreiches Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene umfasst Romane, Sachbücher, Bilderbücher, Jugendbücher, Comics, Zeitschriften, Hörbücher, Tonie Figuren, DVDs und eine Tauschbörse von Englischen Bücher sowie Taschenbücher.
Das bietet die Bibliothek
Mehr als zwölftausend Medien: Bücher, Zeitschriften, Comics, Hörbücher, Tonie Figuren, DVDs
- Kostenloser Download von digitalen Medien
(E-Books, Hörbücher usw.) über Dibiost - Medien zur Unterhaltung und Weiterbildung aller Altersstufen
- Bücherkaffees, Buchvorstellungen, Lesungen, Buchstarttreff für Kleinkinder, Erzählnachmittag und viele andere Veranstaltungen
- Bücherrückgabebox
- Lesecafé (Kaffee und Tee in Selbstbedienung)
- Kompetente Beratung
- Viel Vergnügen für wenig Geld
Wie kann ich dieses Angebot nutzen?
Die Bibliothek steht allen Interessierten für die Benutzung offen.
Die Mitgliedschaft beim Verein Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal berechtigt zum kostenfreien Bezug von Medien (ausser DVDs) sowie dem Zugang zu Dibiost (Digitale Biblitohek Ostschweiz).
Mitgliederbeiträge
- Familienmitgliedschaft: Fr. 70.–
- Lehrlinge / Studenten: Fr. 25.–
- Schüler:innen der Schule Bad Ragaz gratis (nur Ausleihe von Büchern + 1 Hörbuch)
Nichtmitglieder haben die Möglichkeit gegen eine kleine Gebühr Bücher und andere Medien auszuleihen.
- 1 Buch: Fr. 3.–
- 2-3 Bücher: Fr. 5.–
Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert und möchten Sie gerne weitere Informationen?
Ausleihfristen
- für Bücher und Hörbücher: 4 Wochen
- für DVDs: 2 Wochen
Gebühren
- Gebühr für DVDs: Fr. 3.–
- Reservationsgebühr: Fr. 1.–
Mahngebühren
- 1. Rückruf: Fr. 5.–
- 2. Rückruf: Fr. 8.–
- 3. Rückruf: Fr. 12.–
Weitere Informationen
- Die Weitergabe von Medien ist nicht gestattet
- Die Haftung bei eventuellen Schäden an Geräten, bei der Benützung von DVDs oder Hörbüchern wird ausgeschlossen.
- Beschädigte und verlorene Medien werden verrechnet

Events
Regelmässig organisieren wir verschiedene Veranstaltungen (Lesungen, Bücherkaffees, Buchstarttreffs usw.).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
30.08.20229.30 Uhr
Buchstart – Treff für Kleinkinder
Frau Nadine Zai lässt Sie und Ihr Kind (Kleinkinder bis zum Kindergarten) eintauchen in die Welt der Bilderbücher und des Geschichtenerzählens.
Eintritt gratis. Keine Anmeldung nötig.
Auch Grossmütter, Grossväter, Paten, Onkel… sind herzlich willkommen.
Jeweils am letzten Dienstag des Monats, von 9.30 bis ca. 10. 30 Uhr
Bücher Bühne

Müll
Die wie immer haarsträubende Geschichte um eine Leiche im Müll, um Organhandel und Brenners ganz reale Obdachlosigkeit erzählt der Autor laut Rezensentin auch wie gehabt mittels seiner bestens eingeübten Kunst der Verknappung. Komisch und mitreissend, findet sie.

London Whisper – als Zofe ist man selten online
Ein Austauschjahr in London, eine verbotene Mitternachtsparty – besser kann ihr Leben nicht werden, meint Zoe. Doch dann wacht sie auf und ist plötzlich im Jahr 1816 gelandet, als Zofe der jungen Miss Lucie!

TH1RT3EN
Es ist Amerikas spektakulärster Mordfall. Doch der Killer steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury.

Junge mit schwarzem Hahn
Der elfjährige Martin besitzt nichts bis auf das Hemd auf dem Leib und seinen schwarzen Hahn, Behüter und Freund zugleich. Die Dorfbewohner meiden den Jungen, der zu ungewöhnlich ist. Viel zu klug und liebenswürdig. Sie behandeln ihn lieber schlecht, als seine Begabungen anzuerkennen. Als Martin die Chance ergreift und mit dem Maler zieht, führt dieser ihn in eine schauerliche Welt, in der er dank seines Mitgefühls und Verstandes widerstehen kann und zum Retter wird für jene, die noch unschuldiger sind als er.

Das Mädchen mit dem Drachen
Eine Schule am Indischen Ozean – ein hoffnungsvoller Ort, der alles verändert
Am Golf von Bengalen will Léna ihr Leben in Frankreich vergessen. Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita, das seinen Drachen fliegen lässt. Als Léna von einer Ozeanwelle fortgerissen wird, holt Lalita Hilfe bei Preeti, der furchtlosen Anführerin einer Selbstverteidigungsgruppe für junge Frauen. Léna überlebt und zusammen mit Preeti schmiedet sie einen Plan, der nicht nur Lalitas Leben grundlegend verändern wird.

Ich bin auch Jonathan
Jonny Fischer lässt den Leser an seinen Ängsten, Zweifeln, Niederlagen und Siegen teilnehmen. Er gewährt einen tiefen Einblick in seine innerste Gedankenwelt und legt offen dar wie er seinen Werdegang erlebte. Es ist keine «Abrechnung» sondern eine versöhnliche Erinnerung an Zeiten mit anderen Werten.

Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen
In Schweden gibt es eine Tradition, die sich Döstädning nennt – die Kunst die Dinge des Lebens zu ordnen. Es geht darum, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen, darüber nachzudenken, was man bewahren und weitergeben möchte. Keiner weiß darüber mehr als die über achtzigjährige Margareta Magnusson. Sie hat für sich bewusst entschieden, was sie weitergeben will und was dem Vergessen anheimfallen soll und dies in ihrem Buch »Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen« festgehalten.

Die Legende von Frostherz Flucht aus Aurora
Ash und der Rest der Frostherz-Crew sind endlich in der Festung Aurora angekommen und können es kaum erwarten, den nächsten Hinweis zu finden, der sie zu seinen Eltern führen wird. Doch schnell wird klar, dass sie sogar in der Festung nicht sicher sind. Denn eine fanatische Pionier-Kapitänin treibt in der Stadt alle Klangweber zusammen. Ash muss erneut fliehen. Welchen Gefahren müssen er und die Crew sich jetzt im Schneemeer stellen?

Willy Werkel baut ein Haus
Willy Werkel war mit seinem selbst gebauten Auto, Boot und Flugzeug lange unterwegs. Nun treibt ihn das Heimweh nach Hause. Doch was muss er sehen? Sein Haus steht nicht mehr, liegt unter einem Baum begraben. Doch Willy trauert nicht lange, seine Werkstatt ist unversehrt, Fenster, Türen kann man noch verwenden, und den Rest baut er einfach neu. Ist das nicht herrlich? Also, sein Hund Buffa findet das auch! Und dies- mal werden sie bestimmt nichts vergessen …

Tod auf dem Nil
Als die idyllischen Flitterwochen eines jungen, reichen Ehepaars an Bord eines glamourösen Schaufelraddampfers in Ägypten ein tragisches Ende finden, wird der Urlaub des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot zur Jagd nach einem skrupellosen Mörder. Vor der epischen Kulisse endloser Wüstenlandschaften und majestätischer Pyramiden versammelt Tod auf dem Nil ein beeindruckendes Schauspielerensemble, das den beliebten Roman von Agatha Christie über ungezügelte Leidenschaft und Eifersucht zu neuem Leben erweckt….

Globi und die Ozeane
Im Museum stolpert Globi über seinen Rucksack und zerstört dadurch eine wertvolle Muschel. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen! Es beginnt eine grandiose Reise über Ozeane und Kontinente, in weit entfernte Gegenden, auf der Suche nach Ersatz. Ein typischer Globi! Lebendig, abenteuerlich, erfinderisch, engagiert!
Online Ausleihe
Rund um die Uhr lesen, hören und sich informieren – dies ist mit Dibiost möglich. Die Digitale Bibliothek Ostschweiz (Dibiost) bietet unseren Mitgliedern die Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig digitale Medien aller Art auszuleihen. Über die Onleihe App kann das Angebot auch auf dem Smartphone oder dem Tablet genutzt werden.
Um Medien ausleihen zu können, wird die Mitgliedernummer sowie ein Passwort benötigt.

Kontakt
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
16.00 – 18.00 Uhr
Samstag
09.00 – 11.00 Uhr
Gemeindebibliothek
Bad Ragaz-Taminatal
Badstrasse 16
7310 Bad Ragaz
Telefon 081 302 50 75
info@gemeindebibliothek.ch
Unser Team

Sandra Gubser, Heidi Signer, Luzia Kohler (Bibliotheksleiterin), Nadine Zai und Daniela Kressig