Nicht alles, was Gold ist, funkelt. Nicht jeder, der wandert, ist verloren.
Von J.R.R. Tolkien aus Der Herr der Ringe
Aktuell

Neue Öffnungszeiten

Unsere Bibliothek ist jeden Freitag bis 19.00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Angebot

Unser umfangreiches Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene umfasst Romane, Sachbücher, Bilderbücher, Jugendbücher, Comics, Zeitschriften, Hörbücher, Tonie Figuren, DVDs und eine Tauschbörse von Englischen Bücher sowie Taschenbücher.

Das bietet die Bibliothek

Mehr als zwölftausend Medien: Bücher, Zeitschriften, Comics, Hörbücher, Tonie Figuren, DVDs

  • Kostenloser Download von digitalen Medien
    (E-Books, Hörbücher usw.) über Dibiost
  • Medien zur Unterhaltung und Weiterbildung aller Altersstufen
  • Bücherkaffees, Buchvorstellungen, Lesungen, Buchstarttreff für Kleinkinder, Erzählnachmittag und viele andere Veranstaltungen
  • Bücherrückgabebox
  • Lesecafé (Kaffee und Tee in Selbstbedienung)
  • Kompetente Beratung
  • Viel Vergnügen für wenig Geld

Wie kann ich dieses Angebot nutzen?

Die Bibliothek steht allen Interessierten für die Benutzung offen.
Die Mitgliedschaft beim Verein Gemeindebibliothek Bad Ragaz-Taminatal (ausser Lehrlinge/Studenten und Schüler:innen der Schule Bad Ragaz) berechtigt zum kostenfreien Bezug von Medien (ausser DVDs) sowie die Ausleihe von elektronischen Medien über Dibiost  (Digitale Bibliothek Ostschweiz). Der kostenfreie Zugang zu Dibiost ist nur in der Mitgliedschaft (Haushalt/Familie) enthalten.

Unsere Statuten

Mitgliederbeiträge

  • Mitgliedschaft (pro Haushalt/Familie): Fr. 70.–
  • Lehrlinge / Studenten: Fr. 25.– (ohne Dibiost)
  • Schüler:innen der Schule Bad Ragaz gratis (nur Ausleihe von Büchern + 1 Hörbuch)

Nichtmitglieder haben die Möglichkeit gegen eine kleine Gebühr Bücher und andere Medien auszuleihen.

  • 1 Buch: Fr. 3.–
  • 2-3 Bücher: Fr. 5.–
  • 1 Tonie: Fr. 3.–

Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert und möchten Sie gerne weitere Informationen?

Registrierung

Ausleihfristen

  • für Bücher und Hörbücher: 4 Wochen
  • für DVDs: 2 Wochen

Gebühren

  • Gebühr für DVDs: Fr. 3.–
  • Reservationsgebühr: Fr. 1.–

Mahngebühren

  • 1. Rückruf: Fr. 5.–
  • 2. Rückruf: Fr. 8.–
  • 3. Rückruf: Fr. 12.–

Weitere Informationen

  • Die Weitergabe von Medien ist nicht gestattet
  • Die Haftung bei eventuellen Schäden an Geräten, bei der Benützung von DVDs oder Hörbüchern wird ausgeschlossen.
  • Beschädigte und verlorene Medien werden verrechnet
Events

Regelmässig organisieren wir verschiedene Veranstaltungen (Lesungen, Bücherkaffees, Buchstarttreffs usw.).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jahresprogramm 2023

26.10.2023
9.30 Uhr

Buchstart – Treff für Kleinkinder

Frau Aline Kühne lässt Sie und Ihr Kind (Kleinkinder bis zum Kindergarten) eintauchen in die Welt der Bilderbücher und des Geschichtenerzählens.
Eintritt gratis. Keine Anmeldung nötig.
Auch Grossmütter, Grossväter, Paten, Onkel… sind herzlich willkommen.
Jeweils am letzten Donnerstag des Monats, von 9.30 bis ca. 10.30 Uhr

Flyer Buchstart 2023

23.11.2023
9.30 Uhr

Buchstart Treff für Kleinkinder

Frau Aline Kühne lässt Sie und Ihr Kind (Kleinkinder bis zum Kindergarten) eintauchen in die Welt der Bilderbücher und des Geschichtenerzählens.
Eintritt gratis. Keine Anmeldung nötig.
Auch Grossmütter, Grossväter, Paten, Onkel… sind herzlich willkommen.
Jeweils am letzten Donnerstag des Monats, von 9.30 bis ca. 10.30 Uhr

Flyer Buchstart 2023

21.12.2023

Buchstart Treff für Kleinkinder

Frau Aline Kühne lässt Sie und Ihr Kind (Kleinkinder bis zum Kindergarten) eintauchen in die Welt der Bilderbücher und des Geschichtenerzählens.
Eintritt gratis. Keine Anmeldung nötig.
Auch Grossmütter, Grossväter, Paten, Onkel… sind herzlich willkommen.
Jeweils am letzten Donnerstag des Monats, von 9.30 bis ca. 10.30 Uhr

Flyer Buchstart 2023

Bücher Bühne
Aktuell

Dunkelwald

Krimi
Eine Insel vergibt nicht. Egal, wie viel Zeit vergangen ist

Eine Schneedecke liegt über dem winterlichen Öland, als Ermittlerin Hanna Duncker von einem Knall geweckt wird. Ihr Haus steht in Flammen. Nachdem sie vor Kurzem herausgefunden hat, wer den Mord beging, für den ihr Vater verantwortlich gemacht wurde, ahnt Hanna, wer es auf sie abgesehen hat. Doch ihr fehlen Beweise, und sie muss sich auf ihren neuen Fall konzentrieren: Mitten im grössten Wald der Insel wurde das Skelett eines jungen Mannes gefunden, der 1999 verschwand. Gibt es nach so langer Zeit noch Spuren, die zu seinem Mörder führen? Und kann Hanna endlich den Namen ihres Vaters reinwaschen, oder ist ihr der wahre Täter schon wieder einen Schritt voraus?

von Johanna Mo
Neuerscheinung

Manchmal fliegen

Roman
Eine Frau und Mutter in unserer Zeit fragt sich, welches Leben sie führen möchte.

Zum ersten Mal seit der Geburt ihrer beiden Kinder verreist Anna allein, um in ihrer Studienstadt an einer Fortbildung teilzunehmen. Während der Tage dort scheint ein Wiedersehen mit Jan, ihrer grossen Liebe von damals, immer unausweichlicher.
Ihre Beziehung ist daran zerbrochen, dass Jan keine Kinder wollte. Fernab von ihrem eng getakteten Leben mit der Familie gerät Anna in einen Strudel aus Sehnsucht, Nostalgie und Abenteuerlust und sieht sich mit der Frage konfrontiert, was Mutterschaft eigentlich bedeutet – und ob ein Neuanfang trotzdem möglich ist.

von Sophia Hungerhoff
Leseempfehlung

Das kleine Wir in der Schule

Bilderbuch
Freundschaft, Zusammenhalt und WIR-Gefühl: Ein wichtiges Thema besonders für Schulkinder!

Ein kleines WIR entsteht immer dort, wo Menschen zusammenkommen und sich mögen!
Auch die Kinder der Wolkenklasse haben ein kleines WIR. Ob Matheunterricht, Sport oder grosse Pause – mit dem WIR macht alles doppelt so viel Spass.
Aber manchmal verschwindet das kleine WIR. Denn auch die Schüler*innen der Wolkenklasse sind nicht immer einer Meinung.
Zum Glück wissen die Schüler*innen, wie sie ihr WIR aufstöbern und aufpäppeln können. Bald ist ihr kleines WIR wieder gross und stark und allen geht es wieder gut!

von Daniela Kunkel
Leseempfehlung

Der Morgen

Thriller
Macht. Ohnmacht. Tatnacht.

Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben – die Privatadresse des Bundeskanzlers.
Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall.
Kurz darauf tauchen im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende.

von Marc Raabe
Leseempfehlung

Zwei in der Küche

Sachbuch
Das Kochbuch für glückliche Paare

Ob frisch verliebt, verheiratet oder schon lange ein Paar – mit wem teilen wir unseren Tisch lieber als mit dem Herzensmenschen? Denn Schnippeln, Kneten und Kochen macht gemeinsam als Paar einfach doppelt so viel Spass! Dieses Kochbuch für Verliebte, Verlobte und Verheiratete hält für jeden Geschmack und jeden Anlass das passende Rezept bereit.

von Annalena Bokmeier
Neuerscheinung

Schönwald

Roman
Eine deutsche Familie, ein grosser Roman

Anders als Harry findet Ruth Schönwald nicht, dass jedes Gefühl artikuliert, jedes Problem thematisiert werden muss. Sie hätte Karriere machen können, verzichtete aber wegen der Kinder und zugunsten von Harry. Was sie an jenem Abend auf einem Ball ineinander gesehen haben, ist in den kommenden Jahrzehnten nicht immer beiden klar. Inzwischen sind ihre drei Kinder Chris, Karolin und Benni erwachsen. Als Karolin einen queeren Buchladen eröffnet, kommen alle in Berlin zusammen, selbst Chris, der Professor in New York ist und damit das, was Ruth sich immer erträumte. Dort bricht der alte Konflikt endgültig auf.

von Philipp Oehmke
Neuerscheinung

Der Super Mario Bros. Film

DVD
Eine actiongeladene Animationskomödie!

Bei unterirdischen Reparaturarbeiten werden die Klempner Mario und Luigi durch eine geheimnisvolle Röhre in eine magische neue Welt gesaugt. Als die Brüder dort getrennt werden, begibt Mario sich auf eine gigantische Reise, um Luigi zu finden. Mit der Unterstützung des Pilzkönigreichbewohners Toad und dank eines Trainings von Princess Peach, der willensstarken Herrscherin des Pilzkönigreiches, entdeckt Mario dabei ungeahnte Kräfte in sich. Mit «Der Super Mario Bros. Film» präsentieren Illumination und Nintendo eine so actiongeladene wie abgedrehte Animationskomödie, basierend auf den Kultvideospielen!

DVD
Leseempfehlung

Die Gabe

Roman
Wenn Ohnmacht zur Macht wird - die Zukunft gehört den Frauen

Von einem Tag auf den anderen entdecken Frauen auf dem ganzen Planeten, dass sie »die Gabe« in sich tragen. Durch blosse Berührung können sie anderen Menschen schreckliche Schmerzen zufügen und sie sogar töten. Von einem Tag auf den anderen werden die Männer zum schwachen Geschlecht. Doch ist eine von Frauen beherrschte Welt auch eine bessere Welt?

von Naomi Alderman
Aktuell

Helfer gegen Heimweh

Kinderbuch
Die wilden Waldhelden

Diese Vier helfen dir! Es raschelt. Es knackt. Dieser Wald birgt ein Geheimnis: Vier heldenhafte Tierkinder, mit grossen Herzen und kuschelweichem Fell, sind immer bereit, jedem Kindergartenkind bei kleinen und grossen Sorgen zur Seite zu stehen. Erster Alarm für das tierische Einsatzkommando: Der kleine Diego mag nicht in den neuen Waldkindergarten gehen und hat Heimweh. Gut, dass Rufus, Poppy, Mikkel und Flora ihm einen „Waldkalender“ bauen, der alle halbe Stunde ein Geschenk enthält.

von Andrea Schütze
Aktuell

Herzneurosen

Roman
Ein aufsehenerregender Debütroman

Mini ist Anfang zwanzig und driftet durchs Leben. Ihr Körper und ihre Emotionen sind ihr ein Rätsel, die Beziehungen zu Philipp und Elena von Selbstzweifeln geprägt. Ständig hadert sie mit ihrer Wirkung auf andere, sucht online nach Diagnosen, die ihr doch keine Sicherheit geben. Minis tragische Familiengeschichte, ihre gescheiterten Beziehungen, ihre gefühlte Unterlegenheit, all das scheint in den Hintergrund zu rücken, als sie nach einem Fotoshooting Aktbilder von sich auf Instagram postet. Sie kommt gut an und wird das Gesicht einer nachhaltig-spirituellen Marke. Endlich hat Mini das Gefühl, ihren Platz gefunden zu haben – da begeht sie einen schwerwiegenden Fehler.

von Mathilda Prall
Katalog

Jetzt online in unserem Angebot stöbern und vor Ort ausleihen oder online reservieren!

Zum Login

Online Ausleihe

Rund um die Uhr lesen, hören und sich informieren – dies ist mit Dibiost möglich. Die Digitale Bibliothek Ostschweiz (Dibiost) bietet unseren Mitgliedern die Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig digitale Medien aller Art auszuleihen. Über die Onleihe App kann das Angebot auch auf dem Smartphone oder dem Tablet genutzt werden.
Um Medien ausleihen zu können, wird die Mitgliedernummer sowie ein Passwort benötigt.

Kontakt

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
16.00 – 18.00 Uhr
Freitag
16.00 – 19.00 Uhr
Samstag
09.00 – 11.00 Uhr

Gemeindebibliothek
Bad Ragaz-Taminatal

Badstrasse 16
7310 Bad Ragaz
Telefon 081 302 50 75
info@gemeindebibliothek.ch

Unser Team

Sandra Gubser, Heidi Signer, Luzia Kohler (Bibliotheksleiterin), Nadine Zai und Daniela Kressig

… und hier finden Sie uns